Das
Bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) sieht bei den ein- und mehrjährigen Blühflächen
sowie bei der Winterbegrünung mit Wildsaaten spezielle Saatgutmischungen vor. Die zugelassenen
KULAP-Blühmischungen wurden
von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) entwickelt.
Voraussetzung für eine Förderung ist die Einhaltung bestimmter Qualitätsanforderungen, die von der LfL vorgegeben werden.
(>
Qualitätsanforderungen ).
Der LdF hat sich zur Aufgabe gemacht, für KULAP-Blühmischungen ein Qualitätssicherungssystem aufzubauen. Mit dem Qualitätszeichen "Qualitätsblühmischungen Bayern (QBB®)" werden qualitativ hochwertige Blühmischungen zur Produktpositionierung und Information der Landwirte sowie des Handels gekennzeichnet. Die dem Qualitätssicherungssystem zugrundeliegenden Bedingungen entsprechen exakt den von der LfL aufgestellten Anforderungen an die KULAP-Blühmischungen und die Qualitätsanforderungen. Blühmischungen, die mit dem Qualitätszeichen "Qualitätsblühmischungen Bayern (QBB®)" gekennzeichnet sind, erfüllen damit die an eine für eine Förderung von KULAP-Blühflächen gestellten Bedingungen an die KULAP-Blühmischungen und die sonstigen Qualitätsanforderungen für diese Blühmischungen.
Durch den Einsatz von mit dem QBB®-Qualitätszeichen gekennzeichneten Blühmischungen werden die Vor-Ort-Kontrollen für den Landwirt im Rahmen der KULAP-Verpflichtung erheblich vereinfacht. Gleichzeitig geben mit dem QBB®-Qualitätszeichen gekennzeichnete Blühmischungen sowohl dem Handel als auch dem Landwirt Sicherheit. Neben dem Saatgut-Etikett und dem Einkaufsbeleg sind vom Landwirt nur die QBB®-Qualitätszeichen aufzubewahren. Bei Mischungen, die nicht mit dem Qualitätszeichen QBB® gekennzeichnet sind, sind bei entsprechenden Kontrollen detaillierte Nachweise über die Einhaltung der erforderlichen Qualitätsanforderungen für jede einzelne Art in der Mischung zu erbringen.
KULAP-Blühmischungen mit der QBB®-Siegelmarke stellen damit für den Landwirt eine erhebliche Vereinfachung für die zu erbringenden Nachweise im Rahmen von KULAP-Kontrollen dar !!!
Dem Qualitätszeichen "Qualitätsblühmischungen Bayern (QBB®)" liegt eine Zeichensatzung zugrunde
(> Zeichensatzung ).
Die Einhaltung der Qualitätsbestimmungen wird durch ein Kontrollprogramm sichergestellt (> Kontrollprogramm
).
Interessierte Firmen, die eine QBB®-Zertifizierung erlangen wollen, können gerne Kontakt mit dem Landesverband aufnehmen.
> Liste der aktuell zugelassenen Zeichennutzer des
Qualitätszeichens QBB® .